Hollenstein
Nach unserer Ankunft in Hollenstein beim Gasthof Jagersberger bezogen wir unsere Zimmer. Gleich danach marschierten wir ca. zwei Stunden bergauf zu der Kitzhütte. Dort genossen wir unser Lunchpaket. Nach der Stärkung durften die Kinder auf dem Spielplatz herumtollen. Ein wenig später gingen wir wieder zurück zum Gasthof. Im Garten durften die Kinder dann das Floß und die Gokarts ausprobieren.
Am Dienstag in der Früh erwartete uns der Guide Michael. Wir wanderten mit ihm durch den Wald hinunter nach Hollenstein zur Schmiede. Die Kinder durften dort das Schmieden ausprobieren und selbst ein Hufeisen gestalten.
Nach einem köstlichen Mittagessen spielte Michael mit den Kindern Teambuilding-Spiele, bei welchen die ganze Klasse zusammenhelfen musste. Danach ging es weiter in den Wald. Dort wurden die Kinder in vier Gruppen eingeteilt. Sie sollten mit Naturmaterialien Gebäude oder Dinge nachbauen, die für sie besonders wichtig sind.
Am Mittwoch wurden wir mit einem Bus zum Naturpark gebracht. Unser Guide Michael erklärte uns einiges über Bäume und Pflanzen. Während der Wanderung bereitete Michael für jedes Kind einen Gehstock/Grillstock vor. An einem Bach wurde die Wasserqualität anhand von Tieren überprüft.
Zu Mittag wurde eine Eierspeise auf einem Grill zubereitet. Am Abend wurde Steckerlbrot gegrillt.
Am Donnerstag nach dem Frühstück erwartete uns die Waldpädagogin Renate. Wir spazierten mit ihr in den Wald. Die Kinder durften viele Fragen zum Thema „Wald“ stellen. Sie lernten den Sauerklee, das Rohrgras und viele Kräuter kennen. Für einen Kräuter-Smoothie wurden Kräuter von der Wiese gesammelt.
Da es am Nachmittag leider zu regnen begann, kam der „Wald“ zu uns in ein Nachbargebäude. Die Kinder ertasteten verschiedene Dinge aus dem Wald. Es wurde „Tiere erraten“ gespielt und es gab sogar ein Holzpflockrennen.
Am letzten Tag nach dem Frühstück marschierten wir mit Michael in den „Kräutergarten“.
Dort durften sich die Kinder die Schuhe ausziehen und barfuß über verschiedene Dinge des Waldes spazieren. Sogar durch ein sehr erfrischendes Wasser. Bei einem zuvor gemachten Feuer wärmten sich die Kinder wieder auf.
Es war eine sehr schöne, erlebnisreiche Woche.