Wildnis – Was ist das?

Zu Beginn verbrachten die SchülerInnen 2 ½ Stunden im angrenzenden Wald des Naturschutzgebietes. Die Beziehungen der vielen Lebewesen in einem Mischwald wurden spielerisch erarbeitet. Die Wichtigkeit dieser Vielfalt konnten so alle begreifen. Mit dem Mikroskop wurden die Bodenlebewesen des Waldbodens bestimmt und ihre Bedeutung erklärt. Weißwürmer, Spinnen, Milben, …. wurden dabei gesichtet. Die Ausstellung im Haus der Wildnis bildete den Abschluss.
Die Anreise und auch die Rückfahrt passierte ausschließlich mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Viele der Klasse waren zum ersten Mal in Lunz/See und lernten das Ybbstal in südlicher Richtung kennen. Ein spannender Schultag endete um 15:30!