1. Bildungszentrum Gleiss (BZG)
  2. Mittelschule & Hort
  3. Mittelschule
  4. Aktuelles
  5. Biodiversität im Schulgarten
Biodiversität im Schulgarten Bildungszentrum Gleiß

Vorzeigemodell für Biodiversität im Schulgarten

Bei diesem Projekt beteiligt waren 46 Schüler*innen der 3a und 3b. Nach Ideen und Tipps von DI Alois Graf von „Natur im Garten“ wurde ein schon vor längerer Zeit angelegter Komposthaufen verlegt, bekam einen halbschattigen Platz und eine Einfassung aus Lärchenbrettern. Kürbispflanzen fanden obenauf noch Platz. Ein altes „Nützlingshotel“ wurde neu aufgebaut. Aus Paletten und Ziegelsteinen wurde ein neues Zuhause für verschiedene Insektenarten geschaffen. Zusätzlich wurde unter dem „Hotel“ aus Holunder- und Weidenzweigen eine stabile Igelwohnung geflochten. Obenauf wurde Vlies eingelegt, mit Erde befüllt und Wiesenblumen angebaut. An einem sonnigen Platz am Rand unserer schon vor einigen Jahren angelegten „Naturwiese“ (die weder gedüngt noch bewässert wird) wurde ein Eidechsen-Biotop angelegt. Steine, Holz, Schotter und auch ein wenig Sand wurden händisch vom Ybbs-Ufer geholt. Nach einer Anleitung von Herrn DI Graf wurde daraus ein stabiler Lebensraum und Unterschlupf für verschiedene heimische Eidechsenarten gebaut. Weiters wurde ein kleiner Bereich mit einer für verschiedenste Insekten so wichtigen Wassermulde geschaffen. Die Erde, die dabei ausgehoben wurde, häuften die SchülerInnen entlang des Zaunes an, legten Feuerbohnen ein und fertigten zudem Kletterhilfen für diese an. Im Werkraum entstanden Fledermauskästen und andere Nisthilfen aus Ton (Anleitung dafür aus dem Umwelt- Wissen-Katalog). Die „Gemüsepyramide“ wurde mit Kräutern und Kürbispflanzen erweitert. Von einer „Kreativgruppe“ wurden schließlich Schilder für die einzelnen „Stationen“ unseres „Biosphärenparks“ angefertigt. Diese führen Naturfreunde und Interessierte mit kurzen Erklärungen durch unseren Schaugarten.  

Ein großes Danke an alle helfenden Schüler*innen-Hände und der Biologielehrerin und Projektleiterin Silvia Großmann! Wir sind alle stolz auf unseren Beitrag zur biologischer Vielfalt in unserem Schulgarten!

Zurück

TGE - gTrägergesellschaft mbH für die Einrichtungen der Schwestern vom Göttlichen Erlöser  (Niederbronner Schwestern) X