Alte Tradition mit Freude an den Hort weitergegeben
Schon seit vielen Jahren beschenkt Sr Gottlieb alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Bildungszentrum Gleiß zu Weihnachten mit ihren selbstgemachten Fröbelsternen.
Heuer entstand die Idee, dass es schön wäre, wenn sie ihre Kunst an die Pädagoginnen und auch an die Kinder weitergeben könnte. Daher besuchte sie am Montag, dem 15. Jänner 2024 die Hortkinder und erzählte zunächst interessante Details vom Begründer der Kindergartenbewegung Friedrich Fröbel.
Friedrich Fröbel nahm in seinem Kindergartenkonzept zur Ausbildung der feinmotorischen Fähigkeiten einfache Materialien, mit denen die Kinder unterschiedliche Objekte falten und weben sollten. Insbesondere Genauigkeit, ein Gefühl für Proportionen und Geometrie wurden geschult. Der Stern ist das bekannteste Objekt.
Sr Gottlieb zeigte dann Schritt für Schritt den Faltvorgang vor. Die Hortpädagoginnen versuchten mit Unterstützung von Sr Gottlieb selber einen Stern zu falten. Auch die Kinder waren begeistert bei der Sache und probierten dann noch selber aus. Voller Stolz durften sie sich die entstandenen Sterne mit nach Hause nehmen.
Dieses generationsübergreifende Projekt machte nicht nur den Kindern großen Spaß, auch Sr. Gottlieb war voller Freude bei der Arbeit und das Hortteam schätzte die Möglichkeit zum Austausch und gemeinsamen Tun mit der Schwesterngemeinschaft!