Nachhaltig Energie erzeugen
Im Rahmen der Mobilitätswoche der Gemeinde Sonntagberg hatten die SchülerInnen der FSB Gleiß die Möglichkeit mehr über nachhaltige Formen der Energieerzeugung zu erfahren. Beim „Energy-Trailer“ der FH Wieselburg wurden einige nachhaltige Formen der Energieerzeugung vorgestellt. Dabei erfuhren sie nicht nur interessante Fakten zu technischen Innovationen sondern konnten auch einige Aspekte spielerisch näher erforschen. Besonders interessant war eine Simulation in der deutlich wurde, wie sich verschiedene Formen der Energieerzeugung auf die Stabilität des Stromnetzes auswirken und wie diese zusammenwirken müssen um das Netz mit ausreichend Strom zu versorgen. Alle Gruppen schafften es schlussendlich die unterschiedlichen Kraftwerke so zu steuern, dass das Netz auch bei schwankendem Strombedarf stabil blieb.