Exkursion St. Pölten
Die 1FSB und 2FSB waren kurz vor Weihnachten in St. Pölten bei der AK-young und erlebten dort zwei sehr interessante Workshops:
Die 1FSB nahm am Workshop „Auskommen mit dem Einkommen“ teil. Auf anschauliche Weise wurde dargestellt, wie unterschiedliche Lebenssituationen – wie die einer alleinerziehenden Mutter, einer Familie mit Kindern oder eines Lehrlings – finanziell bewältigt werden können. Auch unvorhergesehene Ausgaben wurden thematisiert: Wie gehen Familien mit finanziellen Herausforderungen um? Kann man sich mit einem Lehrlingsgehalt von 1.000 Euro eine Wohnung leisten?
Viele Schülerinnen und Schüler erkannten, dass die Kosten für Wohnen und Leben oft höher sind, als erwartet und dass es einen sehr bewussten Umgang mit Geld braucht um mit seinem Einkommen auszukommen.
Die 2FSB beschäftigte sich im Rahmen des Workshops „digital courage“ mit den Schattenseiten des Internets und der sozialen Medien. Dabei wurde reflektiert wie sich verstörende Inhalte, wie z.b. Gewalt oder Hass, die Jugendlichen oft zugespielt werden, auswirken und wie man damit umgehen kann. Es wurde auch der Unterschied zwischen Hassrede und Meinung heraus gearbeitet und überlegt, wie man sich in sozialen Medien, wie Instagram und TikTok, vor schädlichen Inhalten schützen kann.
Der Tag war insgesamt sehr lehrreich, aufschlussreich und von intensiven Diskussionen geprägt.